Ostern steht vor der Tür. Es ist ein beliebtes Fest bei Kindern. Kein Wunder: Es gibt Schokohasen und spannendes Eiersuchen. Und nicht zu vergessen: Ostern ist das höchste Fest des Kirchenjahres, an dem die Christen die Auferstehung Jesu Christi feiern. Die Osterfeiertage haben viele Facetten. Wir haben sieben interessante Fakten für Sie zusammengestellt.
#1 Dieses Fest ist voll beweglich
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Ostern jedes Jahr auf einen anderen Termin fällt? Hier kommt die Antwort: Ostern gehört zu den beweglichen Feiertagen. Der Ostersonntag ist stets der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. So liegt der Termin mal im März, mal im April.
#2 Osterhase schlägt Weihnachtsmann
Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) produzierte die deutsche Süßwarenindustrie im vergangenen Jahr 239 Millionen Schoko-Hasen sowie 169 Millionen Schoko-Weihnachtsmänner.
#3 Die Deutschen essen gerne Eier
Ob als Frühstücksei, im Kuchen oder eben gefärbt zu Ostern: Eier sind bei uns Deutschen gefragt. Im Jahr 2022 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 230 Eiern. Das zeigten Erhebungen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Heraus kam jedoch auch: Dies waren zwölf Eier weniger als noch zwei Jahre zuvor.
#4 Menschen mögen Keinohrhasen

Die Löffel sind als Erstes dran: Ein US-Forschungsteam befasste sich mit der Frage, wie Menschen ihre Schokoladen-Osterhasen am liebsten essen. Das Ergebnis: Die meisten beißen zuerst die Ohren ab.
#5 Weihnachtsmänner werden nicht zu Osterhasen
Übrig gebliebene Schokoladen-Weihnachtsmänner werden nicht eingeschmolzen und neu verarbeitet. Die Hersteller von Weihnachtsmännern und Osterhasen fertigen ihre Saisonartikel stets aus frisch hergestellter Schokoladenmasse. Alles andere würde den Qualitätsansprüchen nicht genügen.
#6 Wie die Osterinsel zu ihrem Namen kam
Es heißt, die Osterinsel im Südpazifik wurde an einem Ostersonntag im Jahr 1722 entdeckt und kam so zu ihrem Namen.
#7 Was der Hase mit Ostern zu tun hat
Schon bei den Römern galt der Hase als Fruchtbarkeitssymbol. Kein Wunder: Die Tiere bekommen mehrmals im Jahr Junge. Hasen sollen die Freude über den Frühling zeigen, wenn es wärmer wird und draußen in der Natur alles wächst und gedeiht.
Frohe Ostern, liebe Leser!
Achten Sie doch spaßeshalber mal darauf, wo Sie zuerst in Ihren Schokoladen-Osterhasen beißen!
In diesem Sinne wünscht Ihnen Ihre Sparda-Bank Hannover ein frohes Osterfest. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.